2008_aufhausige_15 
											https://www.xn--schwabenbhne-llb.de/wp-content/uploads/2024/03/2008_aufhausige_15.jpg 
										
																		 
															 
							
				
					2008_aufhausige_02 
											https://www.xn--schwabenbhne-llb.de/wp-content/uploads/2024/03/2008_aufhausige_02.jpg 
										
																		 
															 
							
				
					2008_aufhausige_09 
											https://www.xn--schwabenbhne-llb.de/wp-content/uploads/2024/03/2008_aufhausige_09.jpg 
										
																		 
															 
							
				
					2008_aufhausige_00 
											https://www.xn--schwabenbhne-llb.de/wp-content/uploads/2024/03/2008_aufhausige_00.jpg 
										
																		 
															 
							
				
					2008_aufhausige_04 
											https://www.xn--schwabenbhne-llb.de/wp-content/uploads/2024/03/2008_aufhausige_04.jpg 
										
																		 
															 
							
				
					2008_aufhausige_06 
											https://www.xn--schwabenbhne-llb.de/wp-content/uploads/2024/03/2008_aufhausige_06.jpg 
										
																		 
															 
							
				
					2008_aufhausige_12 
											https://www.xn--schwabenbhne-llb.de/wp-content/uploads/2024/03/2008_aufhausige_12.jpg 
										
																		 
															 
							
				
					2008_aufhausige_10 
											https://www.xn--schwabenbhne-llb.de/wp-content/uploads/2024/03/2008_aufhausige_10.jpg 
										
																		 
															 
							
				
					2008_aufhausige_05 
											https://www.xn--schwabenbhne-llb.de/wp-content/uploads/2024/03/2008_aufhausige_05.jpg 
										
																		 
															 
							
				
					2008_aufhausige_13 
											https://www.xn--schwabenbhne-llb.de/wp-content/uploads/2024/03/2008_aufhausige_13.jpg 
										
																		 
															 
							
				
					2008_aufhausige_11 
											https://www.xn--schwabenbhne-llb.de/wp-content/uploads/2024/03/2008_aufhausige_11.jpg 
										
																		 
															 
							
				
					2008_aufhausige_08 
											https://www.xn--schwabenbhne-llb.de/wp-content/uploads/2024/03/2008_aufhausige_08.jpg 
										
																		 
															 
							
				
					2008_aufhausige_01 
											https://www.xn--schwabenbhne-llb.de/wp-content/uploads/2024/03/2008_aufhausige_01.jpg 
										
																		 
															 
							
				
					2008_aufhausige_14 
											https://www.xn--schwabenbhne-llb.de/wp-content/uploads/2024/03/2008_aufhausige_14.jpg 
										
																		 
															 
							
				
					2008_aufhausige_03 
											https://www.xn--schwabenbhne-llb.de/wp-content/uploads/2024/03/2008_aufhausige_03.jpg 
										
																		 
															 
							
				
					2008_aufhausige_07 
											https://www.xn--schwabenbhne-llb.de/wp-content/uploads/2024/03/2008_aufhausige_07.jpg 
										
																		 
															 
						 
	
	
			
		
														Previous Image
						 
											Next Image
						
			
		 
		
					
			 
	
	
					
 
In unserer Bearbeitung des Stückes geht es um nichts Geringeres, als um die Freude am Leben, um die Lanze für die Liebe zu brechen, um die Toleranz und um die Tatsache, dass jeder die volle Verantwortung für seine Worte, seine Taten und seine engste Umgebung zu tragen hat. Unsere Personen im Stück sind auf der Suche nach eigener Identität, sie sind beschäftigt mit den Wirrnissen des Lebens, mit den Gefühlen, und manchmal mit den Aufforderungen des nackten Überlebens. Doch sie haben Kraft genug, sich auf dem Weg des Lebens zu behaupten und ihre eigenen Irrtümer zu korrigieren.
 
Darsteller 
Rolle Schauspieler/-in Veteran Seppi Hutzler Wandernder Geselle Christoph Philip Müller Johannes Buchfink, Hilfslehrer Georg Strang Friedrich, der Aufhausige Fabio Diso Müllerin, Pächterin der herrschaftlichen Mühle Brigitte Dirr Theres, ihre Tochter Daniela Dirr Lena, Magd Gertrud Menzel Anna, Magd Burgund Bradler Altmagd Emanuela Rössler Karle, Knecht Gustav Schlögel I. Jungmagd Sina Zimmermann II. Jungmagd Maria Merkle III. Jungmagd Sonja Jäckle Baronin Hagestolz, Gutsherrin Petra Dürr Schinderich, Verwalter Josef Graf Gockel, Schöffe Heinz Rössler Protzig, Gemeinderichter Robert Konrad Ezechiel, armer Jude Johann Aigner Altgeselle Mario Gossmann Wetzstein, wandernder Scherenschleifer Edgar Thoma Gläubiger Robert Konrad Polizist Heinz Rössler Polizist Mario Gossmannn Akkordeonspielerin Annette Weber